Farbschläge
Zebrafinken werden in Farbschläge unterteilt, von denen über 50 im Standard anerkannt sind. Grau
entspricht dabei in etwa der Wildfarbe. Die meisten kommen auch in der Natur vor, wie etwa Braun,
Weiß und Schecke, Schwarzwange ist eine Zuchtform. Zu unterscheiden sind Vögel der Graureihe
und Vögel der Braunreihe. Der Weiße ist kein Albino, sondern ein Farbvogel und Schecken entstehen
durch eine zufällige Störung im Faktor für die Farbverteilung. Soweit die Kurzfassung.
Zebrafink Grau
Der Graue entspricht in etwa der Wildform. Die Größe hat sich
geändert und die Farben sind intensiver geworden. Kopf und
Körper sind runder. Wirft man jedoch einen Schattenriß an die
Wand, erkennt man sofort den Zebrafinken.
Grau ist eine dominante Vererbung im Verhältnis 3:1. Generell
sollten Vögel der Graureihe nicht mit der Braunreihe gekreuzt
werden (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Zebrafink Braun
Braun hat eine andere Federstruktur. Sie ist länger und auch
weicher. Der Standard fordert ein “warmes Braun”, was wohl
sehr vom Auge des Betrachters abhängt. Dieser 1,0 war Schau-
sieger 2014 bei der Norddeutschen Meisterschaft.
Gute Braune erhält man durch Selektion. Vögel mit gleichem
Farbton sollten nicht verpaart werden, sondern sehr helles
Braun an zu dunkles Braun.
Zebrafink Maske
Sie gibt es in Grau und Braun und davon auch jeweils Schwarz-
augen und Rotaugen. Hennen mit viel Schwarz auf dem Ober-
kopf sind sehr gut zur Zucht geeignet. Der Maskenfaktor ist mit
dem für Hellrücken gekoppelt und wird geschlechtsgebunden
und rezessiv vererbt.
Schwarzaugen sind zu Ausstellungen nicht zugelassen.
Zusätzliche Zeichnungsmerkmale
Zu den Grundfarben können noch andere Zeichnungsmerkmale hinzukommen. So gibt es Schwarz-
wangen und Blackface in fast allen Farbschlägen. Bei dem einen wird Braun durch Schwarz im Wan-
genfleck der Hähne und der Hennen ersetzt, bei dem anderen Weiß durch Schwarz im Gesichtsfeld
zwischen Tränenstrich und Schnabel.
Schwarzbrust-Zebrafinken gibt es in der Grau- und Braunreihe. Die schwarze Brust ist kein Merk-
mal dafür. Vögel der Braunreihe haben bestenfalls eine schwarzbraune Zeichnung. Der 1,0 Weiß-
brust Schwarzbrust Grau hat überhaupt kein Brustband und die Kehle ist Weiß. Dasselbe gilt hier
auch für die Variante in Braun. Leider gibt es darüber auch andere Ansichten, obwohl der AZ-Stan-
dard ausdrücklich keine schwarze Brustzeichnung zuläßt.
Zebrafinken in
Berlin-Friedenau